Lineale und Maßeinheiten sind immer ein Thema, vor allem sollte es von Beginn an beherrscht werden.
Ich erkläre schnell und einfach, wie das Lineal ein- und ausgeblendet und die Maßeinheiten angepasst werden können.
HKS ist eine eingetragene Marke des HKS Warenzeichenverband e. V.
Der Name leitet sich von den Druck- bzw. Künstlerfarbenherstellern ab...
Ein Fadenzähler ist eine Lupe mit einer drei- bis zwölffachen Vergrößerung. In der Drucktechnik wird der Fadenzähler zur Beurteilung der Druckfarben und deren Passung verwendet. Erfahre hier mehr!
Wenn wir vom Anschnitt oder Beschnitt sprechen, meinen wir den Bereich, der über das gewünschte Endformat eines Druckerzeugnis hinausgeht.
Aber wieso sollte ich diesen, auf den ersten Blick überflüssig erscheinenden Bereich anlegen?
Wie funktioniert der Anschnitt überhaupt?
Und was bedeutet 'randabfallend'?
Werbeschilder verformen sich, Plakate bleichen in der Sonne aus. Manche Trägerplatten und Poster quellen bei Feuchtigkeit auf.
Viele Gewerbetreibende, Messebauer und Aussteller können von solchen Erfahrungen berichten und stellen sich die Frage, ob es nicht eine technisch bessere und wirtschaftlichere Alternative zu den herkömmlichen Trägermedien gibt?
Und tatsächlich! Mit Alu Dibond gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Der Satzspiegel beschreibt die bedruckte Fläche in Büchern oder anderen Druckwerken.
Die richtige Gestaltung ist hier von hoher Wichtigkeit.
Du möchtest deine Druckdatei anlegen und fragst dich was Beschnittzugabe und Sicherheitsabstand sind?
Oder bei dem Datencheck deiner Druckdatei wurde festgestellt, dass die Druckdaten ohne Beschnittzugabe angelegt sind oder der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde?
Das ist kein Problem, denn wir erklären dir in diesem Beitrag, was zu tun ist.
Überdrucken ist eine Einstellung, die man im Attributebedienfeld einstellen kann. In unserem Blogbeitrag wird erläutert, was dabei mit den Farben passiert. Ob das Überdrucken ausgewählt ist, wird bei uns nicht geprüft, da es häufig als gestalterisches Hilfsmittel eingesetzt wird.
Waise bezeichnet die erste Zeile eines Absatzes die allein am unteren Rand der Seite oder der Spalte steht. Diese wird auch als Schusterjunge bezeichnet.
Als Witwe bezeichnet man den letzten Satz eines Absatzes, welcher aufgrund von Platzmangel auf die neue Seite oder in die neue Spalte rutscht. Das allein stehende Absatzende wird in der Fachsprache auch als Hurenkind bezeichnet.
Lies hier mehr dazu...
Corporate Design ist Unverwechselbarkeit und Individualität. Es ist das Auftreten eines jeden Unternehmens und jeder Marke.
Lies hier was es damit auf sich hat, und was das auch für dich bedeutet!
Manchmal reicht es nicht aus die Breite und Höhe einer Vektorform anzupassen, um den Pfad proportional nach Innen oder Außen zu verschieben.
Ich erkläre dir, wie du einen Pfad mit nur 3 Klicks verschieben kannst!
Was ist Adhäsion und wie funktionieren Aufkleber aus Adhäsionsfolie? Dahinter steckt ein recht einfaches Prinzip, welches sich die Werbetechnik zu Nutze macht.