Ligatur ist ein Begriff aus der Typographie. Es bezeichnet die Verschmelzung zweier Buchstaben. Lies hier und erfahre in unserem Lexikon alles Wissenswerte dazu!
Der Farbauftrag definiert die prozentuale Angabe der Menge an Farbe, die auf einen Bedruckstoff, z.B. auf ein Blatt Papier aufgebracht wird...
Als Schmuckfarben bezeichnet man im Vierfarbdruck Farben, die zusätzlich zum CMYK-Farbraum (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz), genutzt werden. Ein Grund für die Verwendung kann sein, dass eine Farbe gedruckt werden soll, die im CMYK-Farbraum nur unzureichend dargestellt werden kann.
Lasierende Beschichtungen sind halbtransparente Farbaufträge auf einen Bedruckstoff. Erfahre hier mehr zum Thema und zur Anwendung lasierender Beschichtungen.
Gern kannst du uns einen Kommentar mit deinen Fragen unter dem Beitrag hinterlassen.
Einzelschnitt von Aufklebern.
Unsere Aufkleber werden mit Schneidplottern konturgeschnitten. Wird zusätzlich ein Einzelschnitt benötigt, erfolgt dieser mit der Schneidmaschine per Hand.
RAL Farben sind genormte Farben, welche von der RAL gGmbH definiert und weltweit vertrieben werden. Die RAL gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (RAL Abk. für Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen) mit Sitz in Sankt Augustin. Ähnlich wie beim Pantone Matching System ist im RAL Farbsystem jeder Farbe eine eindeutige Nummer zugeordnet.
Der Begriff Font bezeichnet jede am Computer erstellbare Schriftart.
Die wohl allgemein bekanntesten Schriftarten sind Arial, Times New Roman und Comic Sans.
Jedes handelsübliche Computersystem kommt mit einer Auswahl vorinstallierter Schriften – diese Auswahl ist allerdings beliebig erweiterbar. Bis auf wenige Ausnahmen wird diese Erstauswahl recht selten von Designern und Mediengestaltern verwendet.
Sind Sketchnotes nur ein neuer Trend? Was genau steckt dahinter und wozu sind die visuellen Notizen eigentlich gut?
Ich sage nein, es ist kein neuer Trend, es muss nur endlich allen bewusst werden, dass das sketchnoten ein wichtiges Tool zur Ideenfindung ist. Sketchnotes sind eine riesige Chance für alle!
Vom randabfallenden Druck ist die Rede, wenn das zu druckende Motiv bis an den Rand des Druckformates reicht.
Um das zu erreichen und Weißrand oder Blitzer zu vermeiden, muss eine entsprechende Vorbereitung der Druckdatei erfolgen.
Erfahre hier im Lexikon mehr zum Thema!
Ebenenstile in Photoshop anzulegen, kann schnell gehen, oder auch sehr aufwendig sein.
Es gibt einen Trick Ebenenstile zu kopieren.
Das spart eine Menge Zeit.
Ohne Lineal funktioniert keine genaue Gestaltung.
Doch was wenn des Gestalters liebstes Messwerkzeug plötzlich verschwunden ist?
Es gibt drei Möglichkeiten es ganz schnell und einfach wiederzufinden.
Als eine Majuskel (abgeleitet aus dem lateinischen 'maiusculus' für 'etwas größer') bezeichnet man in der Typografie einen Großbuchstaben...