Beschnittzugabe
Als Beschnittzugabe oder auch Anschnitt bezeichnet man einen zusätzlichen Rand, der um ein Druckobjekt angelegt wird. Die Größe variiert je nach Druckverfahren und Druckprodukt und ist immer im Vorfeld mit der Druckerei abzuklären.
Wichtig ist, dass das Druckmotiv bis in den angelegten Bereich hineingezogen wird. Diese Objekte werden dann als randabfallend bezeichnet.
Ließe man diesen Bereich unbedruckt, bestünde die Gefahr, dass beim Ausschneiden unschöne, weiße Ränder (sogenannte Blitzer) entstehen.
Außerdem sollte man beachten, dass Objekte des Layouts, die auf gar keinen Fall angeschnitten werden dürfen, wie z. B. Bilder, Grafiken, Logos und Texte, ebenfalls einen extra Abstand aufweisen müssen. Dieser Sicherheitsabstand sollte gleich groß der Beschnittzugabe sein und wird vom Rand des Endformates nach Innen gemessen.
Die Beschnittzugabe und der Sicherheitsabstand müssen unbedingt in der Druckdatei enthalten sein, um ein zufriedenstellendes Ergebnis gewährleisten zu können.
Erfahre hier im Blogbeitrag mehr zum Anlegen der Beschnittzugabe.