Die Volltonfarbe. Da war doch was…
Wann man eine Volltonfarbe verwendet,
was der Begriff bedeutet und
wie man sie im InDesign anlegt.
Das alles erkläre ich in den folgenden Zeilen.
Das Verschieben Werkzeug, oder der „schwarze Pfeil“, ist ein Multitalent in Adobe Photoshop.
Ich kann einstellen, dass er Objekte, Ebenen oder ganze Gruppen verschiebt.
Genau so, wie ich es in meinem Arbeitsprozess brauche.
Was ist ein Pixelraster?
Pixel sind kleine Bildpunkte, die rasterförmig angeordnet sind. Jedem dieser Pixelpunkte wird eine Farbe zugeordnet. Deutlich wird das beim Vergrößern einer Pixelgrafik.
Ein Pixelraster ist somit ein Netz aus Linien, mit deren Hilfe man Grafiken in einzelne Bildpunkte zerlegen kann.
Layout - das Grundgerüst einer jeden Gestaltung.
Das Layout stellt die Ordnung und den Lesefluss für den Betrachter her...
Das Wort Retusche kommt aus dem Französischen ('retouche' = 'Nachbesserung') und meint in der Bildbearbeitung die nachträgliche manuelle Veränderung einzelner Bildbereiche oder Bildpunkte einer Bilddatei am Computer. Das kann bspw. dazu dienen, Fehler oder unschöne Stellen in einem Bild zu korrigieren.
Wie kann ich den kürzlich bearbeiteten Text mit Tastenkürzel schnell bestätigen, ohne die Maus auch nur anzuschauen?
Nichts ist effektiver, als das Arbeiten mit Shortcuts!
Ihr findet, eine zweiwöchige Klassenfahrt nach Bozen hört sich nach Urlaub an? Ganz im Gegenteil: Unser Berufschul-Projekt hatte definitiv Arbeitscharakter! Als angehende Mediengestalter besuchten wir eine italienische Partnerschule mit dem Auftrag, gemeinsam das Corporate Design des gemeinnützigen Vereins Centro Don Bosco aufzupeppen. (Aber unter uns: Jede Menge Spaß hatten wir trotzdem …)
Das Anti-Aliasing – oder auch die Kantenglättung – hilft, unangenehme Treppeneffekte in Grafiken zu vermeiden.
Erfahre hier im Info-Center mehr dazu!
Es gibt verschiedene Wege Texte einzufärben.
Manche davon sind recht umständlich, es gibt jedoch auch einen recht einfachen und fixen Weg die Farben anzupassen.