Filter schließen
Filtern nach:
Herzlich Willkommen im Info-Center von SalierDruck.
In der Navigation finden Sie die Übersicht der einzelnen Kategorien.

Design & Marketing

Der richtige Stift, um Aufkleber zu beschriften
Ob Inventaraufkleber, Korrekturaufkleber oder Etiketten auf hausgemachten Konserven. Manche Aufkleber werden der Einfachheit halber handbeschriftet. Ärgerlich wird es dann, wenn der Stift auf dem Etikett nicht schreiben will oder die Schrift bei Nässe bis zur Unleserlichkeit verschwimmt. Welcher Stift eignet sich nun am besten?




Adobe Acrobat beherrscht weitaus mehr Funktionen, als man auf den ersten Blick sieht. So kann ich einige Dinge im Nachhinein ändern, ohne auf das jeweilige Programm, mit dem das PDF erstellt wurde, zurückgreifen zu müssen. In wenigen Schritten kann ich eine Seite drehen.

Lies hier wie das geht!




Wird es einmal undurchsichtig, weil bunte Farben und Formen den Blick auf die wesentlichen Vektorpfade verdecken, so kann ich jederzeit mit einem simplen Shortcut in die Vektor- oder Pfadansicht wechseln.




Minuskel

Die Minuskel, auch Gemeine genannt, bezeichnet in der Sprache der Drucker und Schriftsetzer einen Kleinbuchstaben und stellt somit das Gegenstück zur Majuskel, dem Großbuchstaben, dar...




Täglich erreichen uns Fragen per Telefon, Mail oder über unsere SocialMedia Kanäle:



  • 'Könnt ihr als Digitaldruckerei mein Vorhaben umsetzen?'

  • 'Welche Klebefolie ist die richtige für mein Vorhaben?'

  • 'Kann ich davon auch nur ein Stück drucken lassen?'

  • Die Druckbranche ist extrem komplex - technisch komplex - oft gibt es Grauzonen in der Entscheidungsfindung und Wahl des richtigen Druckverfahrens.




PDF (Portable Document Format)

PDF (Portable Document Format; deutsch: transportables Dokumentenformat) ist ein Dateiformat, welches im Jahr 1993 von Adobe Systems erstmals veröffentlicht wurde...




Fernab vom Bildschirm trennt man sich auch immer wieder von Gegenständen oder teilt sie auf.

Doch wie funktioniert das in Adobe Acrobat? Wie gehe ich vor, wenn ich nur einzelne Seiten aus einem Dokument benötige und wie speichere ich die ab?

Hier erhälst du die Antworten.




Adobe Acrobat Pro ist der Name eines Programmes des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe Systems.
Der Acrobat Pro ist eines der wichtigsten Programme für die Arbeit eines Grafikdesigners und Druckvorstufe-Technikers.
Doch seit wann gibt es den Adobe Acrobat und was kann er?




dpi (dots per inch)

Die Abkürzung 'dpi' steht für 'dots per inch' (dt.: (Bild-)Punkte per Inch).

In der Druckersprache wird diese als Maßeinheit für die Detailgenauigkeit einer visuellen Darstellung verwendet. Sie drückt aus, aus wie vielen Bildpunkten pro Inch (=2,54 cm) ein Bild besteht.




Gestern wurde ich gefragt:

'Janine, meinst du, es findet an den Berufsschulen eine falsche Wissensvermittlung im Unterricht der Mediengestaltern statt?'

'ABER JA! VERDAMMT! Es schmerzt mir in der Designer-Seele.'




Die Volltonfarbe. Da war doch was…

Wann man eine Volltonfarbe verwendet,
was der Begriff bedeutet und
wie man sie im InDesign anlegt.

Das alles erkläre ich in den folgenden Zeilen.




Das Verschieben Werkzeug, oder der „schwarze Pfeil“, ist ein Multitalent in Adobe Photoshop.

Ich kann einstellen, dass er Objekte, Ebenen oder ganze Gruppen verschiebt.

Genau so, wie ich es in meinem Arbeitsprozess brauche.




4 von 5
Schreiben Sie uns einfach! 03686 61 61 52
AUSGEZEICHNET.ORG